Soziale Verantwortung
Bezahlbarer Wohnraum ist unbezahlbar wichtig


In Daxlanden, Mühlburg, Neureut, Oberreut und der Oststadt gibt es jetzt neue Spielgeräte, verbesserte Bodenbeläge und eine schattenspendende Bepflanzung. Attraktive Bereiche wie ein Boule-Treffpunkt, Doppelliegen, Bänke und Ruheoasen bieten Erholung für alle Generationen.
Die evangelische Kita „Sonnenschein“ zieht 2025 mit drei Elementargruppen dorthin und wird um zwei Kleinkindgruppen (1 bis 3 Jahre) erweitert. Mit rund 1.000 m² Fläche bietet die Kita Platz für 86 Kinder. In einem großen, modernen Haus können die Kinder in Funktionsräumen aus dem pädagogischen Angebot auswählen und sich nach eigenen Bedürfnissen ihren Bildungsthemen widmen.
Im August-Klingler-Areal werden wir für etwa 900 Menschen ein neues Zuhause schaffen. Mit barrierearmen Einheiten für ältere Menschen und einer sozialen Infrastruktur nehmen wir auch auf besondere Anspruchsgruppen Rücksicht: Eine Tagespflege-Einrichtung, ein Servicebüro und weitere Gewerberäume ergänzen das Wohnungsangebot. Die Vertragsunterzeichnung für die neue Kita markiert einen wichtigen Mosaikstein in der Quartiers- und Stadtteilentwicklung.
Unser Mieterhöhungspotenzial nach § 558 BGB schöpfen wir in der Regel bewusst nicht voll aus, sondern erhöhen unsere Mieten nur moderat und mit Maß. Derzeit orientieren wir uns dabei grundsätzlich an folgenden selbstauferlegten Regeln:
Insgesamt wurden 124.732 Anfragen registriert, davon etwa ein Viertel Schadensmeldungen. Weitere Themen waren Abrechnungen, Mietzahlungen und Unterstützungsangebote. Rund 80 % der Anliegen wurden sofort gelöst, 20 % an die zuständigen Teams weitergeleitet.
Unsere Mitarbeitenden im Service-Center stehen der Mieterschaft kompetent und unterstützend zur Seite. Eine schöne Bestätigung für ihre Arbeit waren die Zahlen aus der letzten Zufriedenheitsbefragung mit dem Ergebnis, dass 88 % der Mieterschaft zufrieden bzw. sehr zufrieden war.