Modernes Wohnen auf Garagen Im Oktober 2022 feierten wir Richtfest für ein ungewöhnliches Projekt in Rintheim. Drei winkelförmige Garagenhöfe wurden mit insgesamt zwölf Wohneinheiten aufgestockt. Dadurch entstehen kompakte, zum größten Teil öffentlich geförderte Ein- bis Drei-Zimmer-Mietwohnungen, die insbesondere für Studierende und Alleinerziehende zur Verfügung stehen sollen. Zur Projektseite
Zuhause für Familien Baupläne, eine Tageszeitung und Münzen wurden anlässlich der Grundsteinlegung im August 2022 bei unserem Neubauprojekt in Durlach-Killisfeld vergraben. In der Wachhausstraße entstehen 52 Mietwohnungen, davon 36 öffentlich gefördert. Zur Projektseite
Zeitgemäß und nachhaltig – ein Wohnquartier auf dem ehemaligen Sportgelände Das August-Klingler-Areal in Daxlanden ist mit 357 Wohnungen derzeit unser größtes Neubauprojekt. Zum Wohnungsmix gehören 55 Eigentums- und 302 Mietwohnungen, davon 181 öffentlich gefördert. Auf der Baustelle an der August-Dosenbachstraße konnten wir im Beisein von Bürgermeister Daniel Fluhrer im November 2022 Richtfest feiern. Zur Projektseite
Finales Puzzlestück in Knielingen Mit Einweihung des Ortsteilzentrums haben wir im Herbst 2022 eine bedeutende städtebauliche Entwicklung im Konversionsgebiet Knielingen 2.0 abgeschlossen. An prominenter Stelle im neuen Wohngebiet haben wir drei Gebäude mit insgesamt 58 Mietwohnungen, neun Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage errichtet. Eine großzügige Platzgestaltung sorgt für attraktive Aufenthaltsbereiche. Mit dem hohen Anteil von 70 % geförderten Wohnungen werden wir unserer Verantwortung als städtische Wohnungsgesellschaft gerecht und sorgen für langfristig bezahlbaren Wohnraum. Auch einer klimafreundlichen Energieversorgung wurde frühzeitig Rechnung getragen, denn das Ortsteilzentrum Knielingen 2.0 ist, wie das gesamte Quartier, mit Fernwärme versorgt.
Bezahlbarer Wohnraum an der Rheinstrandallee In Daxlanden konnten wir Ende des Geschäftsjahres 23 Mietwohnungen an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Auf acht Geschossen sind überwiegend Vier-Zimmer-Wohnungen, ergänzt um barrierefreie Zwei-Zimmer-Wohnungen entstanden, die alle öffentlich gefördert wurden.
Die neue Stadtmitte in Rheinstetten Auch in der TechnologieRegion sind wir aktiv und errichten in Rheinstetten drei Geschosswohnungsbauten mit insgesamt 32 Mietwohnungen, davon 20% öffentlich gefördert. Im Juli 2022 konnten wir im Beisein von Rheinstettens Bürgermeister Michael Heuser Richtfest feiern. Das Gebiet „Neue Mitte“ wird von verschiedenen Investoren bebaut und soll ein belebter und beliebter Treffpunkt für alle Generation werden. Zur Projektseite
Der Wohnpark Mittendrin in Stutensee Auf dem Gelände des alten Hallenbads und einer angrenzenden ehemaligen Gewerbefläche im Stutenseer Stadtteil Blankenloch bauen wir ein neues, attraktives und nachhaltiges Wohnquartier mit rund 150 Wohnungen. Im Juli konnten wir bei einer Baustellenbegehung Oberbürgermeisterin Petra Becker und Erste Bürgermeisterin Tamara Schönhaar den Fortschritt der Arbeiten zeigen. Zur Projektseite