gestern heute morgen Jubiläumsauftakt Unter dem Motto „gestern heute morgen“ starteten wir in unser Jubiläumsjahr und feierten gemeinsam mit über 500 geladenen Gästen im Badischen Staatstheater. Mit dabei waren auch Mieter:innen, die selbst ein rundes Mietjubiläum in diesem Jahr feierten und seit 50, 60 oder 70 Jahren in einer Volkswohnung wohnen.
Unsere Chronik 100 Jahre Volkswohnung In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das städtische Unternehmen zukunftsorientiert weiterentwickelt und mit seinen Bauprojekten das Gesicht von Karlsruhe geprägt. Quartiere wurden neu konzipiert und errichtet, denkmalgeschützte Gebäude gerettet und moderne Stadtstrukturen mitgestaltet. Von Beginn an waren die Bedürfnisse der Menschen der Hauptantrieb. Ob kinderreiche Familien, Kriegsheimkehrer oder Flüchtlinge: Jedes Jahrzehnt hatte seine Besonderheiten, denen die Verantwortlichen der Volkswohnung mit klugen Ideen begegnet sind.
Unsere Quartiersspaziergänge Mit der Volkswohnung die Karlsruher Stadtviertel (neu) entdecken Mit rund 13.500 Wohnungen sind wir die größte Vermieterin in Karlsruhe, 30.000 Menschen finden in einer Volkswohnung ein Zuhause. Im Jubiläumsjahr wurde daher auch ein besonderer Fokus auf unsere Bestände gelegt: Die großen Quartiere sollen auf neue Art und Weise erfahr- und erlebbar werden. Mit dem Quartiersspaziergang 2.0 haben alle Interessierten ab sofort die Möglichkeit, eine digitale Schnitzeljagd im analogen Raum zu absolvieren. Der erste Spaziergang fand in Oberreut statt, weitere Quartiere folgten im nächsten Jahr.